Category Archives: Fitness

athletiX holt den Box-Experten mit an Bord!
    IMG_0359Um das athletix Angebot zu erweitern, habe ich mich entschlossen einen weiteren Spezialisten zu holen. Andreas Hackstein, Jahrgang 1974, wird ab sofort als der neue atletiX-Trainer im Bereich Boxen & Thaiboxen für Euch zur Verfügung stehen. Andreas Fitnessreise begann im Jahr 1992. Vor etwa 15 Jahren kreuzten sich unsere Wege. Andreas betrat ein Fitnessstudio in dem ich als Studioleiter und Trainer arbeitete. Durch regelmäßiges Training, eiserne Disziplin und Umsetzung meiner Trainingspläne bekam Andreas einen Top-Body. Für sein Kämpferherz war das allerdings noch zu...
weiterlesen...
The Camp 3 Athletic Event – ein voller Erfolg!
1458658_778611868816732_2053554367_nF1 Was ist THE CAMP? The Camp ist eine Reihe von athletischen Events mit dem Ziel Fitness und Sport miteinander zu verbinden. Wir schaffen das Bindeglied zwischen "Fun" und "Performance" und bringen Athleten und Trainer zusammen. mehr Infos:  http://www.thecamp-event.com/ Man könnte viel über The Camp 3 schreiben…es war tatsächlich ein Event auf dem HöchstNiveau! Professionell,...
weiterlesen...
ohne Kraft ist vieles nichts …differenziertes Krafttraining: Die Methode
Jetzt wo die Functional Trainingswelle und künstliche Trainingsmethoden die Fitnessszene  überrollen, haben schon viele Experten vergessen welche positiven Auswirkungen ein differenziertes Krafttraining (je nach Zielsetzung und Konstitution) mit sich bringt. Und obwohl das Krafttraining mittlerweile als veraltet und uncool bezeichnet wird,  gibt es  immer noch keine vergleichbare Methode die effektiver und  besser erforscht ist. Hier einige positiven Aspekte eines differenzierten Krafttrainings:
  1. Kraftzuwachs
  2. Vergrößerung des Muskelquerschnitts
  3. Leistungsfähige Beweglichkeit
  4. Steigerung der Schnelligkeit
  5. Erhöhung der Knochendichte
  6. Verstärkung der Sehnen, Bänder, Faszien und Gelenkstrukturen
  7. Erhöhte Gelenkstabilisierung
  8. Verbesserung der Haltung
  9. Verbesserte Schutzfunktionen
  10. Verbesserte Versorgung der Gelenkstrukturen
  11. Effektivere Rehabilitation nach Verletzungen und Erkrankungen
  12. Figurverbesserung
  13. Verbesserung von Stoffwechsel und Energiebereitstellung
  14. Kapillarisierung
  15. Verbesserung einiger Herz-/Kreislauf-Parameter
  16. Günstige hormonelle Auswirkungen
  17. Leistungs- und Lebensqualitätssteigerung beim...
weiterlesen...